Der Verein

Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche aus Wismar und Umgebung, die sozial, finanziell, durch Krankheit oder Behinderung benachteiligt sind, zu unterstützen, zu fördern und zu entwickeln.

Dabei entstehen in Zusammenarbeit mit Hilfeträgern vor Ort mehrere Projekte und über 140 Veranstaltungen jährlich.


Gegründet wurde er im Jahr 2009 durch Norbert und Waldtraut Gelhart sowie 12 weiteren Mitgliedern. Der Blog ergänzt das Reportoi seit Dezember 2020.

Wie setzen wir dieses Ziel um?

  • Durch die Organisation, Begleitung, Unterstützung oder Durchführung von Freizeitveranstaltungen insbesondere mit maritimen Bezügen
  • Begleitung oder Kontaktpflege zu Jugendlichen auch außerhalb dieser Veranstaltungen
  • Kontaktpflege bzw. Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Personen oder Vereinen, die ähnliche Ziele verfolgen
  • Förderung von talentierten Kindern
  • Unterstützung zur Verbesserung schulischer Leistungen

Hierbei entstehen diverse Projekte, sowie über 200 Veranstaltungen jährlich.

Segeltörn auf der „Mare Frisium“ mit Kindern- und Eltern aus versch. Einrichtungen
Osterbasteln in der Markthalle
Elefantenhof Platschow u.a. mit Familien vom SKF
Weihnachtsaktion mit dem „Sandwürmer-MV e.V.“

Aktuell befinden sich folgende Projekte auf unserer Agenda:

  • Projekt  „Eltern lernen ihre Kinder besser kennen“
  • Projekt  „Maritime Workshops auf Segel- und Motorschiffen“
  • Projekt  „Exkursionen ins Phantechnikum“
  • Projekt  „Erholungscamp für benachteiligte behinderte kranke Kinder“
  • Projekt  „Spiel, Spaß und kindgerecht Wissen vermitteln“
  • Projekt „Musikworkshop mit Paul O´Brien“

Der Vorstand (Stand 29.06.2021)

Martina Krimmling1. Vorsitzender
Carmen Grosse2. Vorsitzende
Ingolf Holst1. Stellvertreter
Ilona Kalsow2. Stellvertreterin
Gabriela KussKassenwartin
Halka LevetzowKassenprüferin
Marita RiegelKassenprüferin
Tristan HinzkeBeisitzer
Michael NiehusenBeisitzer

Anzahl der Mitglieder: 76 [23 Firmen & 53 Einzelpersonen] – Stand 18.04.2023